Aktuelles aus Vreden

Die Bauwilligen der Pirolstraße müssen sich leider noch etwas gedulden. Bildrechte: Stadt Vreden
Die Bauwilligen der Pirolstraße müssen sich leider noch etwas gedulden. Bildrechte: Stadt Vreden

Schlechte Wetterbedingungen verzögern Baustart in der Pirolstraße

23.
März | 2023
Bauwillige können voraussichtlich bald starten
Quartiersarchitekt Alexander Schwanekamp. Bildrechte: Schwanekamp
Quartiersarchitekt Alexander Schwanekamp. Bildrechte: Schwanekamp

Alternativnutzung von Immobilien in der Innenstadt

23.
März | 2023
Quartiersarchitekt Alexander Schwanekamp stellt Beratungsangebot vor
Treffen sich zum Austausch: Erster Beigeordneter Bernd Kemper (links), Vredens Seniorenbeauftragte Laura Warlier (2. von rechts), Quartiersmanagerin beim Generationenbüro Edith Gewers und die Vertreterinnen und Vertreter der Vredener Seniorengemeinschaften. Bildrechte: Stadt Vreden
Treffen sich zum Austausch: Erster Beigeordneter Bernd Kemper (links), Vredens Seniorenbeauftragte Laura Warlier (2. von rechts), Quartiersmanagerin beim Generationenbüro Edith Gewers und die Vertreterinnen und Vertreter der Vredener Seniorengemeinschaften. Bildrechte: Stadt Vreden

Vorstände der Vredener Seniorengemeinschaften haben sich ausgetauscht

23.
März | 2023
Neue Seniorenbeauftragte stellt sich vor
Der Poetry-Slammer Florian Wintels führt durch die Veranstaltung. (Copyright: Morgaine Prinz)
Der Poetry-Slammer Florian Wintels führt durch die Veranstaltung. (Copyright: Morgaine Prinz)

Erster „kultSlam“ im „kultWohnzimmer“ in Vreden

23.
März | 2023
Gäste dürfen sich am Freitag, 21. April 2023, auf wortgewaltige Poesie freuen
radfahren-in-der-innenstadt-stadtmarketing-vreden-foto-gewers-stadtmarketing-8_.jpg
radfahren-in-der-innenstadt-stadtmarketing-vreden-foto-gewers-stadtmarketing-8_.jpg

Vreden bietet reiche Vielfalt – auch im Frühling

23.
März | 2023
Wenn die Natur erwacht und die Tage länger werden, zieht es viele nach draußen.
heimattag-2022_kofferraumverkauf-5_-stadtmarketing-vreden-img_20220410_133105_.jpg
heimattag-2022_kofferraumverkauf-5_-stadtmarketing-vreden-img_20220410_133105_.jpg

Frühlingserwachen in der Vredener Innenstadt

23.
März | 2023
Verkaufsoffener Heimattag am 2. April mit Frühlingsmarkt und breitem Kulturangebot
Foto-Animation aus Blickrichtung Dorfstraße auf die Kirche, Quelle: Architekturbüro Büter I Hemsing, Februar 2023
Foto-Animation aus Blickrichtung Dorfstraße auf die Kirche, Quelle: Architekturbüro Büter I Hemsing, Februar 2023

Bauvorhaben Kring 10 in Ammeloe

22.
März | 2023
Einstimmiger Beschluss der Ausschüsse zum Bauvorhaben

Aktionstag lädt zur beruflichen Orientierung ein

22.
März | 2023
Neues Ausprobieren beim Girls’Day und Boys‘Day
Egal ob Groß oder Klein – jede Vredenerin und jeder Vredener kann mit seinem persönlichen Anliegen in die offene Bürgermeistersprechstunde kommen, wie hier das Archivfoto aus Ellewick zeigt. Bildrechte: Stadt Vreden
Egal ob Groß oder Klein – jede Vredenerin und jeder Vredener kann mit seinem persönlichen Anliegen in die offene Bürgermeistersprechstunde kommen, wie hier das Archivfoto aus Ellewick zeigt. Bildrechte: Stadt Vreden

Nächste Bürgermeistersprechstunde in der Vredener Musikschule

22.
März | 2023
Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp zu Gast im Alten Rathaus
Fleißige Helferinnen und Helfer sind mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen ausgestattet und sammeln im ganzen Stadtgebiet, wie hier bei der Kapelle Mariabrunn. Bildrechte: Stadt Vreden
Fleißige Helferinnen und Helfer sind mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen ausgestattet und sammeln im ganzen Stadtgebiet, wie hier bei der Kapelle Mariabrunn. Bildrechte: Stadt Vreden

Aktion Saubere Landschaft bei bestem Wetter

22.
März | 2023
Vreden wieder vom Müll befreit
Ausschnitt aus dem Flyer zum Seminar
Ausschnitt aus dem Flyer zum Seminar

„Zurück in den Beruf“ - Frauen starten durch – Schritt für Schritt in den Beruf

22.
März | 2023
Ein Angebot für Frauen, die nach dem richtigen Türöffner in den Arbeitsmarkt suchen!
Das Wappen des Landes NRW
Das Wappen des Landes NRW

Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster:

22.
März | 2023
Windenergie im Münsterland: „Ausbau mit Tempo und Sensibilität“