Für die Inhalte der verlinkten Informationsseiten sind die jeweiligen Betreiber verantwortlich

Kreis Borken stellt Hotline zu Corona ein.

Demnach gibt es kreisbezogenen statistische Informationen zum Thema Corona mittels der sogenannten Corona-Dashboards ab dem 16. Dezember vom Robert-Koch-Institut (www.rki.de) und vom Landeszentrum Gesundheit NRW (www.lzg.nrw.de). Direkt zum Angebot führende Links gibt es auf der Website des Kreises Borken hier.

Zeitgleich wird die spezielle „Corona-Hotline“ des Kreises Borken, die Bürger unter Tel. 02861/681-1616 anrufen konnten angesichts der zuletzt nur noch sporadischen Inanspruchnahme eingestellt.

Wer künftig Fragen zum Thema Corona hat, sollte sich nach Angaben des Kreises Borken an die Telefon-Hotline des Landes NRW unter der Nummer 0211/9119-1001 wenden. Diese Hotline ist montags bis freitags immer zwischen 9 und 17.30 erreichbar. In der gleichen Zeit ist auch die Fremdsprachen-Hotline des Landes unter der Rufnummer 0211/4684-4996 freigeschaltet. Während der üblichen Dienstzeiten ist das Kreisgesundheitsamt unter Tel. 02861/681-5809 für Anfragen erreichbar.

Schnelltesten in Vreden

Lassen Sie sich weiterhin Testen, wenn Sie Symptome für eine Coronavirus-Infektion

Die Übersicht der Vredener und der kreisweiten Schnellteststellen finden Sie tagesaktuell auf der Internetseite des Keises Borken.

Ihr Hausarzt oder Ihre Hausärztin steht ebenso für Rückfragen zur Verfügung.

Corona-Warn-App

Informationen zur offiziellen Corona-Warn-App gibt es unter anderem auf der Website der Bundesregierung unter www.bundesregierung.de/corona-warn-app.

Link zur Seite des Kreises Borken

Wappen des Kreises Borken

Corona-Schutzimpfung

 

Alle Informationen zu Impfung im Kreis Borken sind hier zusammengestellt: Impfen im Kreis Borken

Telefon und Links

Sevice-Hotline der Stadt Vreden

Service-Telefon der Stadt Vreden für nichtmedizinische Fragen: 303-300.

Die Hotline-Telefonnummer der Stadt Vreden zu Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist zu erreichen:

Mo.-Mi.: 08.00 -16.00 Uhr
Do.:       08.00 -18.00 Uhr
Fr.:        08.00 -13.00 Uhr

Hier werden die Fragen rund um das Coronavirus beantwortet, die keinen medizinischen Hintergrund haben. Das betrifft zum Beispiel auch Inhaber von Gastronomiebetrieben oder Geschäften, die sich zu den Vorgaben für sie erkundigen wollen.

Bitte Händewaschen!

Das Gesundheitsamt des Kreises Borken empfiehlt angesichts der aktuellen Verbreitung von Influenza- und Corona-Viren die Einhaltung folgender Regeln zum persönlichen Schutz:

  • Hände regelmäßig mit Seife und warmem Wasser waschen und auch pflegen.
  • Hände vom eigenen Gesicht fernhalten, auf Händeschütteln verzichten.
  • In Einmaltaschentuch oder Armbeuge husten und niesen.
  • Bei Krankheitsgefühl telefonisch einen Termin mit Hausarzt/Hausärztin vereinbaren.
  • Bei Krankheitssymptomen: Möglichst zwei Meter Abstand zu anderen Menschen halten.
  • Geschlossene Räume regelmäßig lüften.

 

Die Hände sind die häufigsten Überträger von ansteckenden Infektionskrankheiten. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt! Das Plakat als pdf-Datei

Hygienetipps und viele weitere Infos auf der Internetseite www.infektionsschutz/de