Gaxelino-Erklärfilm

„Gaxelino - innovative Nahmobilitätsoffensive für das Industriegebiet Gaxel“

gaxelino.jpg

Die Stadt Vreden hatte sich mit dem Projekt "Gaxelino" (innovative Nahmobilitätsoffensive für das Industriegebiet Gaxel) beim Bundeswettbewerb "Klimaschutz durch Radverkehr" beworben. Ende Mai 2019 hat die Stadt Vreden den Zuwendungsbescheid erhalten (Förderkennzeichen 67KBR0081). Bewilligt ist eine nicht zurückzahlbare Zuwendung von 70% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben von 2.641.296 €, höchstens jedoch eine Zuwendung von 1.848.907 €. Ziel des Projekts ist es, die Radverkehrsanbindung des IG Gaxel zu verbessern. Zu den geförderten Maßnahmen gehört u.a. eine Unterführung für Radfahrer an der Winterswyker Straße, Ausweisung von Fahrradstraßen oder der Ausbau von Radwegen an den Zufahrtsstraßen zum Industriegebiet. Die Projektlaufzeit der geförderten Bausteine zum Radverkehr endet am 30.09.2022. Die weiteren Maßnahmen auf der Kreuzung werden voraussichtlich Ende November 2022 fertiggestellt.

Baubeginn zur Radverkehrsanbindung zwischen Stadt und Industriegebiet Gaxel

Baubeginn zur Radverkehrsanbindung zwischen Stadt und Industriegebiet Gaxel

Den Plan als PDF-Datei finden Sie hier.

Umsetzung des Projekts „Gaxelino“ rückt näher

Mit dem Bauprogramm soll in diesem Jahr begonnen werden.

Radfahrunterführung

(23.06.2020) Licht, Luft und Grün - Visualisierungen zeigen Details der geplanten Radfahrunterführung

Visualisierungen des Büros nts aus Münster

Wikbertstraße wird zur Fahrradstraße

Ortstermin am 16. Juni 2020 mit Anwohnern.

Ausweisung der Wikbertstraße zur Fahrradstraße

Verkehrsschild Fahrradstraße

Ausweisung der Wikbertstraße, Abschnitte der Straßen Kardinal-von-Galen-Platz, Kardinal-von-Moltke-Straße und Sachsenring zur Fahrradstraße im Zuge des Projektes "Gaxelino"

Hier die Pläne:

„Gaxelino“ einen Schritt weiter

planung-gaxelino-vorzugsvariante-quelle-buero-nts.jpg
(06.04.2020) Pläne für zusätzliche Fuß- und Radwegeampel, Unterführung, Schallschutz und Regenrückhaltebecken besprochen und beschlossen. Behördenbeteiligung wird durchgeführt, formelle Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt aufgrund Corona-Situation später.
projektdarstellung.jpg

Die Stadt Vreden möchte die Radverkehrsanbindung des Industriegebietes Gaxel mit Blick auf die Wohnsiedlungsbereiche verbessern.

Anliegend eine allgemeine Projektpräsentation (Stand Mai 2019)

Quartiersrundfahrt

Schriftzug

Infotour mit dem Rad zur Stadt- und Verkehrsentwicklung.

(September 2019)

„Gaxelino“ wird gefördert

Die weiteren Planungen können nun erfolgen. (Juni 2019)

Bundeswettbewerb „Klimaschutz durch Radverkehr“

„Gaxelino“ steht für: Gaxel - innovative Nahmobilitätsoffensive (März 2018)