Frethenna, Vrethen, Frehde, Vredena, Vreede, Vreeden, vielfältig und im Kern trotzdem konstant präsentiert sich die Namensgebung der heutigen Stadt Vreden im Laufe der Jahrhunderte. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich in den Xantener Annalen des Jahres 839. Mit über 22.000 Einwohnern und einer Fläche von rd. 135 Quadratkilometern - so stellt sich Vreden heute als moderne Stadt mit vielfältigem Angebot, eingebettet in die noch intakte Natur des Westmünsterlandes in direkter Nachbarschaft zu den Niederlanden vor. Überzeugen Sie sich selbst und werfen Sie einen Blick auf die folgenden Seiten.