Service-Telefon der Stadt Vreden für nichtmedizinische Fragen: 303-300.

Der Kreis Borken hat eine eigene Seite für Informationen und medizinische Fragen zum Coronavirus eingerichtet. Eine Hotline mit der Telefonnummer 02861/82-1091 gibt Auskunft.

Die Patientenhotline der Kassenärztlichen Vereinigung erreichen Sie unter 116 117.

Die Bezirksregierung Münster bietet für Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitungen ein Info-Telefon zur Beantwortung schulspezifischer Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Die Telefonnummer lautet: 0251 411-4198. Sie hat auch 10 Tipps für Eltern: Lernen mit Kindern veröffentlicht.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat Antworten zu Arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Fragen zum Coronavirus eingerichtet. "Kann ich zuhause bleiben? Muss ich ins Büro, wenn die Kollegen husten?" Diese und andere Fragen beantwortet das Ministerium in seinen FAQs zum Coronavirus.

Für Fragen und Antworten zur Notbetreuung an Schulen hat das Ministerium für Schule und Bildung in NRW eine Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ) veröffentlicht. Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert.

Das Gesundheitsministerium Nordrhein-Westfalen hat ein Bürgertelefon unter der Nummer 0211/9119-1001 eingerichtet. Das Service-Center der Landesregierung ist Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichbar.

Die Rufnummer des Bürgertelefons im Bundesministerium für Gesundheit lautet 030/346465100.

Für die Suche nach einem Hausarzt / einer Hausärztin empfiehlt sich die Webseite der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. (Bitte vereinbaren Sie zunächst telefonisch einen Termin und begeben Sie sich nicht direkt in die Praxis, um etwaige Ansteckungen im Wartezimmer zu vermeiden.)