Erfolgreicher Klimaschutz – European Energy Award in Bottrop

Drei Kommunen aus dem Regierungsbezirk Münster mit Gold ausgezeichnet.

Erneute Rezertifizierung European Energy Award in Gold

Vreden erhält erneut die Auszeichnung.

Gold-Kommune im EEA-Prozess

Die Auszeichnung aus dem Jahr 2015
Re-Zertifizierung zur Gold-Kommune im EEA-Prozess im Jahr 2020.

EEA-Energieteam

Treffen des EEA-Energieteams, an dem auch der niederländische Bürgermeister aus Berkelland, Herrr Jost van Oostrum, interessiert teilnahm

Wassserknappheit

Im Rahmen des European Energy Award-Prozesses wurde die Umsetzung der Klimaschutzziele beschlossen.

Maßnahmenkatalog

Der Maßnahmenplan als PDF-Datei (Stand 28.02.2020).

Der Maßnahmeplan wird fortlaufend ergänzt und angepasst.

Podiumsdiskussion

pod-diskussion-kl.jpg pod-diskussion-zuhoerer-_kl.jpg

Eine Veranstaltung, initiiert vom Energieteam im Rahmen des European Energy Award-Verfahrens:

"Biogas: Für die Zukunft gerüstet?"

Mit dieser Veranstaltung über die Zukunftsaussichten der EEG-Förderung für Biogas wird das vom Rat beschlossene Klimaziel gefördert. Dieses Ziel beinhaltet, dass der erreichte Anteils von 30 % der Stromerzeugung aus KWK-Anlagen auf dem Stadtgebiet bis 2020 beibehalten werden soll.

Podiumsdiskussion:

"Zukunftsperspektiven von Biogasanlagen auch nach dem Auslaufen des EEG"

Bericht der Münsterland Zeitung vom 11. Januar 2019

Weitere Auszeichnung für die Stadt Vreden auf Landesebene

Auch auf Landesebene wurde die Stadt Vreden für ihre Leistungen auf dem Gebiet des Klimaschutzes und Energiemanagement von Umweltminister Remmel geehrt.

European Energy Award-Verfahren wird fortgeführt

Die Stadt Vreden strebt die Re-Zertifizierung als eea-Kommune in Gold an.

European Energy Award-Prozess

Ausstellung mit Informationen zum European Energy Award-Prozess und den erhaltenen Auszeichnungen.

Klimaschutz und Energiesparen: Vreden erhält Auszeichnung in Gold auf Bundesebene

Erneut wurde die Stadt Vreden für ihr vorbildliches Engagement im Bereich Klimaschutz und Energiesparen im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens „European Energy Award“ (EEA) ausgezeichnet.

European Energy Award (EEA) in Gold - Zum Audit 2015

Audit in Vreden erfolgreich durchgeführt – Die Stadt Vreden erhält den European Energy Award (EEA) in Gold

Präsentation zum Audit 2015

Präsentation als pdf-Datei

Bilanz

Fortschreibung der CO²- und Energiebilanz der Stadt Vreden für die Jahre 2014 bis einschließlich 2017 als pdf-Datei

Energie- und CO²-Bilanz der Fa. DFIC  als pdf-Datei (Stand 2012)
Fortschreibung der Bilanz der Fa. infas enermetric als pdf-Datei (Stand 2015)
Alternative Energienkarte als pdf-Datei

Präsentation zu Rückblick und Zukunftsaussichten im EEA-Prozess - Mai 2014

Präsentation als pdf-Datei

Europäische Energie- und Klimaschutzkommune

Stadt Vreden

die Europäische Energie- und Klimaschutzkommune

 

Vreden wurde der „European Engergy Award“, zu Deutsch „Europäischer Energie-Preis“ verliehen.

Erstes Treffen des Netzwerks Klimaschutz im Kreishaus

Kommunen wollen im Klimaschutz eine Vorbildfunktion übernehmen

EEA-Audit

am 27.02.2012, Präsentation

Presseberichte zum European Energy Award-Programm

  • "Vreden bekommt Award"
    Bericht der Münsterland Zeitung vom 16. November 2012
  • "Antrieb aus der Steckdose" Elektroauto
    Bericht vom 08. Juli 2012
  • "EEA-Audit: Energiespar-Etagppenziel erreicht"
    Bericht vom Vredener Anzeiger vom 7. März 2012
  • "EEA-Programm: Energie vielfältig sparen"
    Bericht der Münsterland Zeitung
  • "Zertifizierungsverfahren: Vreden auf dem Weg zum "Energy Award""
    Bericht der Münsterland Zeitung vom 11. November 2010
  • "Energie sparen fördern"
    Bericht der Münsterland Zeitung vom 20. Juli 2010
  • "Enegiepolitik überprüfen"
    Bericht der Münsterland Zeitung vom 23. Februar 2010