Renaturierung der Wegerandstreifen
Förderverein Kulturlandschaft Vreden e.V.
Projekt:
Renaturierung der Wegerandstreifen im Bereich der Stadt Vreden.
Viele typische, bedrohte Tier und Pflanzenarten der Agrarlandschaften sind auf extensiv genutzte, ungedüngte und chemisch unbehandelte Flächen angewiesen. Hier ganz besonders die Arten, die auf bunt blühende Acker-und Wegeränder angewiesen sind. Die kommunalen Wegeränder bieten hierfür gute
Voraussetzungen. (s. Leitbild)
Ziel des Projektes ist es, die kommunalen Wegeränder zu erfassen, sie zu katalogisieren um sie dann standortabhängig nach verschieden Maßnahmen/ Kriterien bewertet der Natur wieder zur Verfügung zu stellen.
Maßnahmen/ Kriterien:
1. Natürliche Entwicklung als Brache
2. Spezielles Mähkonzept.
3. Neuanlage und Einsaat mit gebietseigenem, zertifizierten Wildpflanzen-Saatgut.
4. Sonstige Maßnahmen.
Folgender Link führt zu einer Google-Karte, auf der die ersten Referenzmaßnahmen dargestellt sind.
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=zHqu4_VmqlMQ.kJ_JjubRRI6E&usp=sharing
Diese Karte wird laufend aktualisiert.
Bei Rückfragen zu diesem Projekt stehen ihnen die Vereinsmitglieder jederzeit gerne zur Verfügung.
Für den Förderverein Kulturlandschaft Vreden e.V.
Josef Levering
1.Vorsitzender Förderverein Kulturlandschaft Vreden e.V.
Harlemanns-Bülten 38
48691 Vreden
02564/ 32552 / Jupp_l@...