Breitbandausbau in Vreden
Breitbandausbau in Vreden
Nicht erst die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie essenziell eine konstante und schnelle Internetverbindung ist. Egal ob im Homeoffice, Home-Schooling, beim Streamen von Filmen und Musik oder im Gaming – Highspeed-Internet gehört mittlerweile zu unserem Alltag.
Für die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit von Vreden ist ein flächendeckendes Glasfasernetz daher unumgänglich. Unser Ziel ist, allen Bürgerinnen und Bürgern einen Zugang zum Netz der Zukunft zu ermöglichen.
Aktuelle Glasfaserprojekte
Für Adressen in den unterversorgten Bereichen (Breitbandversorgung von weniger als 30 Mbit/s im Download und ohne Ausbauankündigung) unterstützen wir aktuell den Glasfaserausbau mithilfe einer Förderung des Bundes und des Landes NRW.
Eine Kombination aus gefördertem und privatwirtschaftlichem Ausbau wird dabei langfristig die digitale Versorgung im privaten, gewerblichen und öffentlichen Raum sichern.
Machen Sie jetzt die Verfügbarkeitscheck: www.epcan.de/verfuegbarkeit
Breitbandziele
Ein Markterkundungsverfahren hat festgestellt, dass die Breitbandversorgungslage in Vreden aktuell schon sehr gut ist. Wir verfolgen das Ziel, das zukunftsfähige Glasfasernetz flächendeckend in ganz Vreden für alle Bürgerinnen und Bürger anzubieten. Schulen, öffentliche Gebäude, Gewerbe und private Haushalte sollen schon bald vom Netz der Zukunft profitieren.
Weiherhin möchten wir den eigenwirtschaftlichen Ausbau durch die Telekommunikationsunternehmen unterstützen, die Verlegung von Glasfaser bei öffentlichen Baumaßnahmen fördern und mögliche Förderungen zur Deckung von Versorgungslücken in Anspruch nehmen.
Zum geförderten Breitbandausbau
Kontakt:
Stadt Vreden
Wirtschaftsförderung
Benedikt Mensing
Burgstraße 14
48691 Vreden
Teamleiter Breitbandausbau bei der SVS Hendrik Südhoff, Wirtschaftsförderer Benedikt Mensing, Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp und SVS Geschäftsführer Thomas Spieß.