Leerstandsmanagement

Trotz der vielen erfolgreichen Maßnahmen und Projekte bleiben die Herausforderungen durch den Strukturwandel im Einzelhandel, dem demographischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel sowie der Digitalisierung bestehen.

Eine der großen Herausforderungen ist in vielen Städten die hohe Anzahl von Leerständen. Dies wird in Vreden seit ein paar Monaten mit Mitteln aus dem Förderprogramm des Landes NRW „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren" erfolgreich bekämpft.

Die Stadt übernimmt dabei ausschließlich, wie vom Land vorgesehen, die Funktion des Mieters und Untervermieters. Das Programm erlaubt die Anmietung von Ladenlokalen mit maximal 70 Prozent der Altmiete und die Untervermietung mit mindestens 20 Prozent dieser Altmiete für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten. Der Differenzbetrag wird zu 90 Prozent vom Land gefördert, für die Vreden verbleibt ein Eigenanteil von 10 Prozent.

Zunächst werden vom Citymanager mit Interessenten Gespräche geführt. So können Interessenten und Eigentümer von passenden Ladenlokalen zusammengebracht werden. Bei Übereinkunft werden zeitnah Verträge geschlossen. Bei Leerständen, für die eher eine alternative Nutzung zum Beispiel als Dienstleistungsfläche oder auch Arztpraxen machbar ist, kann die Leistung des Quartiersarchitekten in Anspruch genommen werden, die Erstberatung ist kostenlos.

 

 

Ansprechpartner
Jörg Lenhard   Jörg Lenhard
Kontakt: Bürozeiten:
fon: 02564 98 99 193 Montag bis Donnerstag von 10-13 und von 14-17 Uhr
mobil: 0151 12 40 8757 nach Vereinbarung sind auch andere Termine möglich
mail: lenhard(at)citymanagement-vreden.de Kirchplatz 14, 48691 Vreden