Vreden von A - Z > Virtuelles Rathaus > Lebensbereiche > Bauen und Wohnen
Umweltmanagement
Der Umweltschutz hat fachübergreifende Bedeutung und beeinflusst kommunalpolitische Entscheidungen aller Art. Als Stichworte sind hier unter anderem zu nennen: Planen und Bauen, Lärm, Verkehr, Luftreinhaltung, Energiesparen, Einsatz regenerativer Energie, Gewässerschutz, Grundwasserschutz, Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Landschaftspflege, Grünflächen, Abfall, Altlasten, etc.
Vreden engagiert sich in den verschiedensten Bereichen des Umweltschutzes, z.B.:
- Mitgliedschaft Klimabündnis
- Unterhaltung der Biologischen Station
- Altbausanierungsberatung
- Thermografieaktion
- Lokale Agenda 21
- Sanierung und Überwachung kommunaler Altlasten (z.B. ehemalige Müllkippen Kleine Mast und Schabbecke; Schlammpolder Gaxel und Up de Hacke)
rechtliche Grundlagen
Auf der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt u. Entwicklung im Jahre 1992 in Rio de Janeiro verabschiedete Agenda 21
Richtlinien über die Förderung von Altbausanierungsberatungen,