Pflegeberatung |
(Trägerunabhängige Pflegeberatung) |
Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen können sich über die ihnen gesetzlich zustehenden Leistungen sowie über das Angebot an Pflegediensten und Pflegeheimen beraten lassen. Die Beratung erfolgt trägerunabhängig, dass heißt unabhängig vom Anbieter der Leistungen
Im Kreis Borken gibt es seit dem 01.07.1998 ein Pflegeberatungskonzept. Es sieht als erste Anlaufstelle zur Information und Beratung die Städte und Gemeinden vor. In jeder Stadt- und Gemeindeverwaltung sowie in der Kreisverwaltung sind Beratungsstellen eingerichtet worden. Hier stehen Beraterinnen und Berater für alle Fragen zum Thema Pflege zur Verfügung. Wird eine weitergehende Fachberatung notwendig, so erfolgt diese durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachabteilung Pflege des Kreises Borken.
Durch die Schaffung der trägerunabhängigen Beratungsstellen werden die bereits bestehenden Beratungsangebote der verschiedenen Träger und Pflegeanbieter nicht in Frage gestellt.
Hier eine Auswahl von Fragen, bei denen die Pflegeberatung helfen kann:
- Welche häuslichen Pflegedienste gibt es ?
- Ich möchte in meinem Haushalt leben, kann aber einige Dinge nicht mehr selber erledigen. Welche Hilfen gibt es? Wer versorgt mich im Haushalt ?
- Welche Pflegeeinrichtungen gibt es ?
- Neue Wohnformen im Alter und/oder Pflegebedürftigkeit
- Betreutes Wohnen
- Ambulante Pflege
- Stationäre Pflege
- Grundsätzliches zur Finanzierung von Pflege