Flächennutzungsplan 2030 / Sachlicher Teilflächennutzungsplan "Windenergie"

Der neuaufgestelle Flächennutzungsplan der Stadt Vreden ist durch entsprechende Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Vreden seit dem 14.10.2016 wirksam.

Der sachliche Teilflächennutzungsplan "Windenergie" ist durch Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Vreden seit dem 09.12.2016 wirksam.

Hier finden Sie zu Ihrer Information die beiden Pläne und Begründungen.

 

Flächennutzungsplan 2030

Flächennutzungsplan 2030 - Gesamtstadt

Flächennutzungsplan 2030 - Ausschnitt Ortskern

Begründung zum Flächennutzungsplan 2030 

zusammenfassende Erklärung zum Flächennutzungsplan 2030 

 

sachlicher Teilflächennutzungsplan "Windenergie"

sachlicher Teilflächennutzungsplan "Windenergie"-Plandarstellung

Begründung zum sachlichen Teilflächennutzungsplan "Windenergie"

zusammenfassende Erklärung zum sachlichen Teilflächennutzungsplan "Windenergie"

Anhang 1 - Karten

Anhang 1 - Standortkonzept

Anhang 2 - FFH-Verträglichkeit

Anhang 3 - Artenschutzrechtliche Vorprüfung

Anhang 4 - Visualisierung

 

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Fachabteilung III.2 - Stadtplanung

Diana Niestegge, Fachabteilungsleiterin

Tel.: 02564-303238

e-mail: diana.niestegge@vreden.de

 

 

Aylin Meßing-Branse

Tel.: 02564 - 303236

e-mail: aylin.messing-branse@vreden.de

 

 

Maria Upgang

Tel.: 02564-303237

e-mail: maria.upgang@vreden.de