Direktsuche in Vreden A-Z


Vreden von A - Z > Virtuelles Rathaus > Lebensbereiche > Bauen und Wohnen

Abfallbeseitigungsgebühren

Bei allen Fragen zur Abfallwirtschaft wenden Sie sich bitte an die Abfallberaterin der Stadt Vreden -Frau Schmidt- oder an das Bürgerbüro, Tel. 02564/303-130 bzw. 303-0.

Sperrmüll
Sperrmüll kann am Wertstoffhof der Stadt Vreden, Ellewick 3b, gegen eine Gebühr abgegeben werden. Dieser befindet sich neben der Klärschlammkompostierungsanlage. Bei Anlieferung zum Wertstoffhof ist der Personalausweis vorzulegen!

Siloplanen
Es ist rechtlich nicht erlaubt, Siloplanen zu verbrennen. Es wird darauf hingewiesen, dass Silopanen preiswert am Wertstoffhof, Ellewick 3b, abgegeben werden können.

Schadstoffe
Schadstoffhaltige Abfälle und Elektrokleingeräte z.B. Batterien, Farben/Lacke, Medikamente, Chemikalien, Leuchtmittel, Pflanzenschutzmittel, Spraydosen,Thermometer, CDs werden in haushaltsüblichen Mengen am Schadstoffmobil entgegengenommen. Die Termine finden Sie im Abfallkalender.

 


Besonderheiten

Auf der Seite der Entsorgungs-Gesellschaft Westmünsterland gibt es einen Ratgeber, das ebenfalls bei der richtigen Entsorgung des Abfalls hilft.

Sie haben Fragen zum Verpackungsrecycling? Auf www.recycling-fuer-deutschland.de finden Sie ausführliche Informationen und Antworten.


Gebühren

Die Abfallbeseitigungsgebühren werden durch Satzung festgelegt:

Die Satzung ist im Ortsrecht unter Finanzen veröffentlicht.

Die Höhe der Abfallentsorgungsgebühren richtet sich nach Größe und Zahl der grauen Müllgroßbehälter (MGB) für den Restmüll. Sie beträgt im Jahr 2023 für

ein             40-l-Restmüllgefäß     82,08 €/Jahr

ein             80-l-Restmüllgefäß     138,60 €/Jahr

ein           120-l-Restmüllgefäß    176,64 €/Jahr

ein           240-l-Restmüllgefäß    294,00 €/Jahr

einen    1100-l-Container mit 14-tägiger Leerung              1.048,80 €/Jahr

einen    1100-l-Container mit wöchentlicher Leerung        2.070,00 €/Jahr

 

Die Gebühr für eine Biotonne beträgt

je 120-l-Gefäß   70,68 €/Jahr,

je 240-l-Gefäß  111,84 €/Jahr.

 

Die Gebühr für eine 240-l-Papiertonne beträgt  0,00 € im Jahr.

Für den Umtausch eines Gefäßes in eines mit anderer Größe wird eine Gebühr von 18,00 € erhoben.

Ein Abfallsack für zusätzlichen Restmüll kann gegen eine Gebühr von 6,00 € erworben werden.