Faires Frühstück im Stadtpark – Vreden ist Fair!

Im Februar wurde die Stadt Vreden als einer der Gewinner im Wettbewerb „Ab in die Mitte – die Cityoffensive NRW“ ausgezeichnet. Vreden belegte unter den zwölf teilnehmenden Städten und Gemeinden den dritten Platz.

Die Vreden Stadtmarketing GmbH entwickelte in enger Kooperation mit der Stadt Vreden ein gelungenes Gesamtkonzept, welches letztlich die Jury überzeugte und als Preis mit einer Fördersumme von 50.000,00 Euro prämiert wird.

Ebenso können sich die Veranstalter lt. Erstem Beigeordneten Bernd Kemper auf einen weiteren Zuschuss von 5.000,00 Euro freuen. Darin zeige sich die Anerkennung und der äußerst hohe Stellenwert, den die Bewerbung bei den Juroren des Zuschussgebers „Engagement Global“ aus Düsseldorf erreicht habe. Vreden fungiere als Vorbildfunktion, da sie die erste Stadt im Münsterland sei, die sich Fairtrade-Stadt nennen dürfe.

Verschiedene Akteure aus der Stadt Vreden wurden für die Planung angesprochen, u.a. die örtlichen Gastronomen, ortsansässige Geschäfte sowie die Schulen. Die Vielfältigkeit der so unterschiedlichen Angebote wird in der Aktionswoche zu erleben sein.

„Seien Sie also gespannt, was die Vredener Aktionswoche an Vielfältigkeit zu bieten hat“, so Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch.

Ausstellungen rund um das Thema „Fairtrade“ werden während der Öffnungszeiten in der Sparkasse Westmünsterland sowie im Rathaus zu sehen sein.

Eines der Highlights ist das Tipidorf im Stadtpark. Musikalische Unterstützung nach dem Frühstück am Sonntag erfolgt u.a. durch eine Trommelgruppe, aber auch jeder Teilnehmer kann sich anschließend gerne selber einbringen.

Am 5. und 6. Juli ist es endlich soweit: Vreden feiert seine erste „Ab in die Mitte“ Veranstaltung. Im Rahmen von „Vreden ist Fair – Faires Festival im Stadtpark“ findet am Sonntag ein Freiluftgottesdienst im Stadtpark statt. Alle Vredener sind herzlich eingeladen, bei gutem Wetter und im Freien um 9:00 Uhr an der Messe teilzunehmen.

Im Anschluss richten die Vreden Stadtmarketing GmbH und der Offshore Berkelbeach ein faires und nachhaltiges Frühstück aus. Gegen einen kleinen Beitrag in Höhe von 5,00 Euro können es sich die Vredener so richtig gut gehen lassen.

Alle sind herzlich zum fairen Frühstück eingeladen; ein köstliches Frühstück aus nachhaltigen Bioprodukten und fair gehandelten Zutaten muss kein Vermögen kosten!

Für Sitzplätze ist gesorgt. Wer möchte, kann sich gern eine Decke für die Wiese mitbringen. „Wir freuen uns auf ein buntes Frühstück, welches gern in einem „Familien-Brunch-Picknick“ ausarten darf. Den Stadtpark mit Leben füllen und das ganz fair – Das wär’s!“ so Natascha Sadowski vom Stadtmarketing. Wer jetzt Appetit bekommen hat und am Frühstück teilnehmen möchte, kann sich ab sofort bis zum 3. Juli beim Vredener Stadtmarketing für das Frühstück anmelden. Entweder direkt bei der Tourist-Information am Markt 7, telefonisch unter 02564- 4600 oder per E-Mail unter info@stadtmarketing-vreden.de. Weitere Informationen zu „Vreden ist Fair“ gibt es im Internet unter www.stadtmarketing-vreden.de.

Weitere Einzelheiten zu den vielfältigen Aktionen können im Flyer abgerufen werden.

 

v.l.: Hr. I. Beigeordneter Kemper, Hr. Bürgermeister Dr. Holtwisch, Fr. Sadowski