Vreden von A - Z > Virtuelles Rathaus > Lebensbereiche > Heirat
Standesamt
Das Standesamt der Stadt Vreden ist für folgende Aufgaben zuständig:
- Ausstellung von Personenstandsurkunden
- Beurkundung von Geburten
- Vaterschaftsanerkennungen
- Namenserteilung
- Entgegennahme von Anträgen zur Nachbeurkundung von Geburten
- Beurkundung von Eheschließungen /Lebenspartnerschaften
- Entgegennahme der Anmeldung der Eheschließung / Lebenspartnerschaft
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- Entgegennahme der Erklärungen zur Namensführung in der Ehe
- Entgegennahme von Anträgen zur Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen
- Beurkundung von Sterbefällen
- Entgegennahme von Anträgen zur Nachbeurkundung von Sterbefällen
- Namenserklärung von Vertriebenen oder Spätaussiedlern zum Vornamen und Familiennamen
- Einbürgerungen
Besonderheiten
Service des Standesamtes
Das Standesamt Vreden bietet heiratswilligen Personen die Möglichkeit, gegen eine Zusatzgebühr von 66 Euro, freitagsnachmittags und samstags zu heiraten.
- freitag in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr,
- samstag in der Zeit von 09.30 – 16.00 Uhr.
Grundsätzlich sind aber auch weiterhin Trauungen im Burgkeller des Rathauses während der Öffnungszeiten möglich.
Für Eheschließungen im Bauernhausmuseum, die in den Sommermonaten angeboten werden, wird eine Zusatzgebühr in Höhe von 75,00 Euro erhoben.