Abfallentsorgung und Abfallvermeidung |
(Abfall,Müll) |
Die Sortierung und weitere Verwertung ist grundsätzlich Aufgabe des Kreises Borken.
Sie können Informationen und Beratung zu den folgenden Punkten erhalten:
- Abfallvermeidung, -verwertung und -entsorgung der verschiedenen Müllfraktionen (Rest- Bio- und Verpackungsmülll, Sperrgut u. Altpapier)
- Müllabfuhr Reklamationen
- Abfallkalender
- Papierverwertung /Papiersammlung der Vereine
- Säuberung der Altglascontainerplätze
- Aktion „Saubere Landschaft“ und Säuberungsaktionen anderer Vereine
- Wertstoffhof
- “Wilde Müllkippen“ (Beseitigung illegaler Abfallentsorgung)
- An-, Ab- und Ummeldungen Abfalltonnen
Mehrsprachige Sortierhilfe in 14 Sprachen auf der Seite der EGW
Informationen zur kreisweiten Kampagne #wirfürbio finden Sie unter folgendem Link: https://www.egw.de/wirfuerbio/
Was gehört in die Biotonne: FAQ's zur Biotonnen Kontrolle
Artikel zur Verteilung des Leitfadens für den Kreis Borken "Bioabfall richtig entsorgen"
Die Abfall-App für Android und iOS, hier der Link
Bei berechtigten Reklamationen der Abfuhr können Sie sich direkt an die Fa. REMODIS in Coesfeld wenden.
Die Telefonnummer lautet: ( 02541-94 45 0)
Formulare
rechtliche Grundlagen
KrWAbfG, LabfG NW, Abfallwirtschaftskonzept des Kreises, Kreisabfallentsorgungssatzung, Abfallentsorgungssatzung Stadt Vreden, diese ist im Ortsrecht unter Bauwesen veröffentlicht
Gebühren
Die Abfallbeseitigungsgebühren werden durch die Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorung in der Stadt Vreden festgelegt. Diese Satzung ist im Ortsrecht unter Finanzen veröffentlicht.