Neuansiedlungen und Unternehmenserweiterungen haben Vreden zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort gemacht. Unternehmerisches Engagement, innovative Ideen und eine unterstützende wirtschaftsfreundliche Kommunalpolitik zeichnen unsere Grenzstadt aus.
Mit einer guten, sich stets weiterentwickelnden Infrastruktur und einem großen Potenzial an qualifizierten Arbeitskräften bietet Vreden optimale Standortbedingungen.
Die Grenzlage, früher als Hindernis angesehen, bietet heute strategische Vorteile, so werden sich zum Beispiel durch das geplante grenzüberschreitende Industriegebiet ganz neue Aspekte für Vredener Unternehmen ergeben.
Die Wirtschaftsstruktur ist vielfältig und wird vom Handwerksbetrieb bis zum weltweitbekannten Industrieunternehmen geprägt, wobei der Schwerpunkt ganz eindeutig bei den mittelständischen Unternehmen liegt.
Vreden ist eine Stadt mit einer vergleichsweise großen Anzahl an jungen Menschen. Durch spezielle Maßnahmen, wie „Wirtschaft und Schule“, Praktika, Betriebsbesichtigungstagen usw. werden die jungen Menschen früh mit der heimischen Wirtschaft und dem breit gefächerten Ausbildungsangebot bekannt gemacht. Denn dem drohenden „Fachkräftemangel“ und „demographischen Wandel“ ist frühzeitig durch entsprechende Maßnahmen entgegenzuwirken.
Durch innovative Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, wie zum Beispiel mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, den Unternehmerverbänden und der Wirtschaftsvereinigung haben die Unternehmer adäquate Ansprechpartner.
IHK City-Monitor
Im Frühjahr 2022 wurde die digitale Sichtbarkeit der Unternehmen in der Vredener Innenstadt genauer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse dieser Analyse sind im IHK City Monitor zusammengefasst:
Zum IHK City Monitor