Zum Ausbildungsstart am 1. August 2024 unterstützen sechs neue Auszubildende die Stadt Vreden. Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp, Erster Beigeordneter Bernd Kemper, stellvertretende Personalleiterin Iris Belgardt und Ausbildungsbeauftragte Hanna Schnetger begrüßten die neuen Auszubildenden und hießen sie im Team der Stadt Vreden herzlich willkommen.
„Es freut uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr interessierte und motivierte junge Menschen gefunden zu haben, die mit uns die Zukunft Vredens gestalten. Für uns ist die Ausbildung wie bei den Unternehmen in Vreden eine Herzensangelegenheit“ begrüßt Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp die neuen Kolleginnen und Kollegen. „In den kommenden drei Jahren werden Sie die verschiedenen Aufgaben in unserem vielfältigen Haus kennen lernen. Wir heißen Sie herzlich willkommen im Team“, ergänzt Erster Beigeordneter Bernd Kemper.
Ida Bröcking, Maike Nienhaus, Andre Wenning, Jamie Elferink und Neele Ahler beginnen eine Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung. Sie werden im ersten Ausbildungsabschnitt in den unterschiedlichen Fachabteilungen der Verwaltung eingesetzt – in der Fachabteilung Verwaltungsorganisation, Fachabteilung Kämmerei, Fachabteilung Familie und Soziales, der Fachabteilung Schule, Sport und Kultur und in der Fachabteilung Stadtentwicklung. Liu Claßen beginnt eine Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und erhält somit Einblick in die abwechslungsreichen Tätigkeiten der Fachabteilung Bauhof.
Hier gibt es erste Eindrücke vom Start
Externer Inhalt
An dieser Stelle ist ein optionaler redaktioneller Inhalt eingebunden, der von einer externen Quelle (Instagram) stammt. Wenn dieser Inhalt angezeigt wird, wird Ihre IP-Adresse automatisch an den Anbieter weitergeleitet. Sofern Sie damit einverstanden sind, aktivieren Sie bitte den Schalter.
Für den Ausbildungsstart 2025 bietet die Stadt Vreden mehrere Ausbildungsstellen zur/zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) sowie einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration an. Weitere Informationen gibt es hier: