Stadt Vreden Logo
Luftbild GeoDatenAtlas Kreis Borken
Hauptüberschrift

Schiedsamt neu zu besetzten

Interessenten können sich bewerben.

Beitrag teilen

„Sich vertragen ist besser als klagen“ – gemäß diesem Motto können Auseinandersetzungen unbürokratisch und kostensparend beigelegt werden. Zur Beilegung von bürgerlich- rechtlichen Streitigkeiten kann die Hilfe von Schiedsfrauen und Schiedsmännern angenommen werden.

Die Amtszeit der beiden Vredener Schiedspersonen endet mit Ablauf diesen Jahres. Bis dahin nehmen der Schiedsmann Helmut Ahler und der stellvertretende Schiedsmann Ludger Hayk die Aufgaben des Schiedsamtes für Vreden wahr.

Der Rat der Stadt Vreden ist für die Wahl der Schiedsfrauen und Schiedsmänner zuständig. Die Wahlzeit beträgt 5 Jahre. Der Einsatz ist ehrenamtlich.

Die Schiedsperson muss nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für dieses Ehrenamt geeignet sein, d.h. man darf z.B. nicht vorbestraft sein. Außerdem sollte die Person das 25. Lebensjahr vollendet haben, nicht älter als 75 Jahre alt sein und zudem in dem Bezirk der Schiedsstelle wohnen.

Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind aber:

  • gesunde Menschenkenntnisse,

  • einige Lebenserfahrung,

  • viel Geduld, etwas Zeit,

  • die Fähigkeit zur Abfassung von schriftlichen Vergleichsprotokollen und

  • die Bereitschaft, an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.

Personen, die sich bewerben möchten, können sich bis zum 11. Oktober bei der Stadtverwaltung, Fachabteilung Verwaltungsorganisation, Hanna Schnetger (hanna.schnetger@vreden.de), Zimmer 15 in der Burg, Tel. 02564/303-225, melden.

Aktuelle Nachrichten aus Vreden

Archiv öffnenArchiv öffnen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen