Stadt Vreden Logo
Goldenes Buch  Dr. Terhalle
Hauptüberschrift

Vredens Ehrenbürger Dr. Terhalle ist 85 Jahre alt geworden

Jubiläum des Würdenträgers mit zahlreichen Gratulanten

Beitrag teilen

Vor fast zwei Jahren wurde Dr. Hermann Terhalle für besonderes Engagement als Ehrenbürger von Vreden ausgezeichnet. Diese besondere Ehre wird nur selten verliehen, denn die Voraussetzung für solch ein Ehre wurde vom Gesetzgeber bewusst hochgelegt.

Als Lehrer für Geschichte, Erdkunde und Theologie und späterer Leiter des Gymnasium Georgianums Vredens hat sich Dr. Terhalle neben seinem beruflichen Engagement in vielfältige Weise für die Stadt Vreden ehrenamtlich eingesetzt. Bei seinem Wirken standen immer wieder Landeskunde, Geschichte und Leidenschaft für Vreden und die Region im Vordergrund.

Zum einen hat sich Dr. Terhalle politisch engagiert, zum anderen für die Aufarbeitung der Geschichte. So ist er seit 1983 Mitglied der Historischen Kommission für Westfalen. 1988 gründete der Kreis Borken auch auf Initiative des Würdenträgers das Landeskundliche Institut Westmünsterland. Ebenfalls war Dr. Terhalle für den grenzüberschreitenden Austausch in der Arbeitsgemeinschaft Achterhoek-Westmünsterland aktiv.

Auch das geschichtliche Gedächtnis der Stadt Vreden hat er mitgeprägt, indem er sich maßgeblich als ehrenamtlicher Archivar am Aufbau des heutigen Stadtarchivs beteiligt hat. Dr. Hermann Terhalle ist stellvertretender Vorsitzender des Freundeskreises der Barockkirche Zwillbrock e.V. und hat als Redakteur und Herausgeber an über 40 Jahrbüchern des Kreises Borken mitgewirkt.

Doch seine größte Leidenschaft gilt wohl der Forschung um und für die Stadt Vreden, dabei ist der Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande e.V. ein zentrales Element. Seit mehr als 50 Jahren ist Hermann Terhalle im Heimatverein aktiv. Als Mitbegründer und Mitherausgeber ist er an der Schriftenreihe „Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde“ beteiligt. So hat er unter anderem auch das ca. 1.720 Seiten umfassende, in 3 Bänden veröffentlichte Werk „Vreden – ein Weg durch die Jahrhunderte“ publiziert.

Bei der Gründung der Bürgerstiftung im Jahr 2004 waren Dr. Hermann Terhalle und seine Ehefrau Magret Terhalle beteiligt, seit vielen Jahren ist er Vorsitzender des Stiftungskuratoriums. 2020 hat das Ehepaar die unselbstständige Treuhandstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung mit dem Namen „Dr. Hermann und Magret Terhalle Stiftung“ gegründet. Die Stiftung dient dem Zweck der Heimatkunde, der Mildtätigkeit sowie der Kunst- und Denkmalpflege.

Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp beglückwünschte den Ehrenbürger an seinem Festtag: „Im Namen der Stadt Vreden gratuliere ich Hermann Terhalle von Herzen zu seinem 85. Geburtstag. Mit der Verleihung der Ehrenbürgerwürde hat der Rat sein Lebenswerk die Forschung für die Vredener Geschichte gewürdigt. Sein Jubiläum ist Anlass ihm für seine Verdienste zu danken. Herzlichen Glückwunsch!“

Aktuelle Nachrichten aus Vreden

Archiv öffnenArchiv öffnen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen