Stadt Vreden Logo
Stimmzettel
Hauptüberschrift

Veränderungen bei einigen Wahllokalen

Weitere Informationen zur Bundestagswahl

Beitrag teilen

Wer am 23. Februar im Wahllokal wählen möchte, sollte auf der Wahlbenachrichtigung nachlesen, in welchem Wahllokal er bzw. sie die Kreuze auf dem Stimmzettel machen kann.

Denn für einige Wählerinnen und Wähler aus Vreden gibt es Veränderungen. Diejenigen, die bislang im Gymnasium Georgianum gewählt haben, finden ihr Wahllokal nun in der Sekundarschule an der Berkel, Schulstraße 5. Aufgrund der Baustelle für die neue Dreifach-Halle ist das Gymnasium nicht mehr über den Schulhof zu erreichen. Das Wahllokal für den Wahlbezirk Doemern befindet sich zur Bundestagswahl in der Kita „Der kleine Prinz“, Breslauer Straße 4a.

Diejenigen, die Briefwahl machen, sollten auf eine rechtzeige Rückgabe des roten Wahlbriefes achten. Damit die Wahlbriefe pünktlich bei der Stadt Vreden eingehen, sollten sie spätestens 3 Werktage vor dem Wahlsonntag in einen Briefkasten eingeworfen oder in der Filiale der Deutschen Post abgegeben werden. Sie können aber auch direkt bei der Stadtverwaltung abgegeben werden, bzw. dort in den Briefkasten eingeworfen werden.

Vreden gehört mit den Kommunen Bocholt, Borken, Gescher, Heiden, Isselburg, Raesfeld, Reken, Rhede, Stadtlohn, Südlohn und Velen zum Wahlkreis 125 Borken II.

Auf dem 47 Zentimeter langen Stimmzettel für 125 Borken II stehen insgesamt sieben Direktkandidatinnen und -kandidaten und 18 Landeslisten von Parteien zur Wahl.
Häufig wird gefragt, warum bei den Stimmzetteln die rechte obere Ecke abgeschnitten ist: Blinde oder sehbeeinträchtigte Wählerinnen und Wähler können so selbst erkennen, wo bei einem Stimmzettel die Vorderseite und wo oben ist. Dadurch kann dann der Stimmzettel selbstständig in die Stimmzettelschablone eingelegt werden.

Stimmzettel
Die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar sind angekommen.
Copyright: Stadt Vreden

Fragen zur Wahl beantworten bei der Stadt Vreden:

XXX XXX XXXXXXXX

XXXXXXXX XXXXX

XXXXXXX • XXXXXXXX
XXXX XXX • XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
XXX XXX XXXXXXXX

XXXXXXXX XXXXX

XXXXXXX • XXXXXXXX
XXXX XXX • XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX

Aktuelle Nachrichten aus Vreden

Archiv öffnenArchiv öffnen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen