)
Innenstadtbegehung zum Thema Barrierefreiheit
Stadt Vreden setzt auf Dialog und Sensibilisierung
Auf Anregung der Bewohnenden und Mitarbeitenden des Hauses Früchting fand am Dienstag, den 21.05. eine Begehung der Vredener Innenstadt mit besonderem Fokus auf das Thema Barrierefreiheit statt. Ziel war es, bestehende Hürden im öffentlichen Raum sichtbar zu machen und gemeinsame Lösungen zu diskutieren.
An der Begehung nahmen seitens der Stadt Vreden der Erste Beigeordnete, Fadi Rajab, Mitarbeitende der Fachabteilungen Familie und Soziales sowie Straßenbau und Grünflächen teil. Gemeinsam mit den Teilnehmenden des Hauses Früchting wurden einige Barrieren und Hemmnisse identifiziert, die insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen – wie beispielsweise Rollstuhlfahrende oder Nutzerinnen und Nutzer von Rollatoren - eine Herausforderung darstellen. Hierbei wurden u. a. „Stolperkanten“ oder unebene Gehwege besprochen, die einen barrierefreien Zugang erschweren.
Die Stadt Vreden nahm die Anregungen der Teilnehmenden dankbar an. „Solche Begehungen sind für uns als Stadt Vreden äußerst wertvoll. Sie helfen uns, neue Blickwinkel einzunehmen und sensibilisieren für zukünftige Bauprojekte in der Innenstadt“, so der Erste Beigeordnete Fadi Rajab.
Die in der Begehung gesammelten Hinweise und Anregungen werden in der nächsten Sitzung der Arbeitsgruppe Barrierefreiheit besprochen. Kleinere Barrieren, beispielsweise einzelne „Stolperkanten“, werden zeitnah beseitigt. Umfangreichere Maßnahmen, die im Zusammenhang mit der Neugestaltung öffentlicher Flächen stehen, werden im Rahmen langfristiger Planungen mitgedacht.
