Heimatverein Lünten e.V. feiert am 29.06.2025 sein 25jähriges Bestehen
Vor 25 Jahren wurde der Heimatverein Lünten e.V. gegründet, um das kulturelle Erbe und die Gemeinschaft des Dorfes Lünten zu bewahren und zu fördern. Dies soll am Sonntag, den 29.06.2025, gemeinsam mit allen Lüntenerinnen und Lüntenern sowie geladenen Gästen gefeiert werden, um die engagierte Arbeit und die lebendige Gemeinschaft des Vereins zu würdigen. Die Feier wird um 9:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Lüntener Kirche beginnen.
Der Ursprung des Heimatverein Lünten geht auf einen Informationsabend am 24. Februar 2000 zurück, zu dem der Schützenverein Lünten e.V. eingeladen hatte. Bei dieser Veranstaltung waren zahlreiche Lüntener Bürgerinnen und Bürger sowie sachkundige Gäste aus benachbarten Heimatvereinen anwesend. Die Diskussion über die Notwendigkeit eines eigenen Lüntener Heimatvereins führte schließlich zur Gründung, bei der 57 Frauen und Männer ihr Interesse bekundeten, Mitglied zu werden. Zusätzlich hatten sich bereits 29 Personen bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins für eine Mitgliedschaft registrieren lassen.
Am 15. Juni 2000 fand die konstituierende Sitzung im Saal Hoffschlag statt, bei der 36 engagierte Lüntenerinnen und Lüntener den Verein offiziell gründeten. Hermann Harpering, Vorsitzender des Schützenvereins, leitete die Versammlung, in der der erste Vorstand gewählt wurde. Die Vorstandsmitglieder waren Christel Höink als 1. Vorsitzende, Werner Robert als 2. Vorsitzender, Franz Ahler als Kassierer und Angelika Baumeister als Schriftführerin. Zudem wurden Fachgruppen für Dorfgestaltung und Dorfpflege sowie für Kulturpflege und Geschichtsforschung ins Leben gerufen und die Leiter/innen hierfür in den Vorstand gewählt. Dies waren Theo Humberg und Hermann Hildring (Sand) sowie Maria Steinhoff und Elisabeth Ahler. Mit einem 8 Personen starken Vorstand und 94 Vereinsmitgliedern startete der Heimatverein Lünten vor 25 Jahren seine Arbeit.
Die erste Mitgliederversammlung am 29. Oktober 2000 wurde von 55 Mitgliedern besucht, die einstimmig die Satzung des neuen Vereins beschlossen. Im Sinne dieser Satzung wurden in den Folgejahren eine Fahrrad-, eine Tanz- und eine Naturkindergruppe gegründet und zahlreiche Aktivitäten für das Dorf durchgeführt.
Heute blickt der Heimatverein Lünten e.V. stolz auf 25 Jahre engagierte Arbeit zurück, die das Gemeinschaftsgefühl stärkt und das kulturelle Erbe Lüntens lebendig hält. Das Jubiläum ist ein Anlass, um auf die vergangenen Erfolge zurückzublicken und gleichzeitig für die Projekte der Zukunft wie die Sanierung der Lüntener Mühle, zu motivieren, um diese mit Freude und Zuversicht anzugehen.
Der Vorstand des Heimatvereins freut sich darauf, unter dem Motto „Wir feiern gemeinsam“ mit allen Lüntenerinnen und Lüntenern einen schönen Tag auf dem Schulhof der Hamalandschule Lünten zu verbringen.
