St. Marien-Schule Vreden erneut als „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ ausgezeichnet
Würdigung für herausragendes Engagement in digitaler Bildung und MINT-Förderung zum dritten und vierten Mal verliehen
Die St. Marien-Schule in Vreden wurde am 05. September 2024 erneut mit den Titeln „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Diese Ehrungen würdigen das besondere Engagement der Schule im Bereich der digitalen Bildung sowie in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die Auszeichnungen wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn verliehen.
Für die St. Marien-Schule ist dies bereits die dritte Auszeichnung als „Digitale Schule“ und die vierte als „MINT-freundliche Schule“. Diese Ehrungen verdeutlichen die langjährige und kontinuierliche Arbeit der Schule, junge Menschen auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft und der MINT-Fächer vorzubereiten.
Die Auszeichnungen wurden von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dorothee Feller, dem Geschäftsführer des Heinz Nixdorf MuseumsForums, Dr. Jochen Viehoff, sowie Vertretern von Mint Zukunft e.V. und weiteren Fachleuten aus der Wirtschaft überreicht.
Was bedeutet „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“?
Als „MINT-freundliche Schule“ werden Schulen geehrt, die sich in besonderem Maße für die Förderung der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einsetzen. Diese Fächer gelten als wesentliche Treiber für Fortschritt, Innovation und wirtschaftlichen Wohlstand und stehen daher im Fokus der Bildungs-, Wissenschafts- und Innovationspolitik.
Das Projekt „Digitale Schule“ ist als Weiterentwicklung der „MINT-freundlichen Schule“ entstanden und basiert auf einem wissenschaftlich fundierten, verbandsneutralen und unabhängigen Kriterienkatalog. Dieser umfasst die fünf Module Pädagogik & Lernkulturen, Qualifizierung der Lehrkräfte, regionale Vernetzung, Konzept & Verstetigung sowie Technik & Ausstattung und orientiert sich an der Strategie „Digitale Bildung“ der Kultusministerkonferenz.
Mit dieser wiederholten Auszeichnung wird die St. Marien-Schule als Vorreiterin in der digitalen und MINT-Bildung anerkannt. Die Stadt Vreden gratuliert herzlich zu diesem großartigen Erfolg und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement!