Die St. Marien-Schule in Vreden wurde offiziell zur Klimabotschafter-Schule des Kreises Borken ernannt und setzt damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Unter dem Motto „Viele kleine Menschen, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern“ integriert die Schule Bildung für nachhaltige Entwicklung konsequent in den Schulalltag und leistet wertvolle Arbeit für eine nachhaltige Zukunft.
Nachhaltigkeit im Schulalltag und Unterricht
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Themen an der St. Marien-Schule. Im Unterricht beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Themen wie Mülltrennung, Müllvermeidung und erneuerbaren Energien. Um die Lerninhalte zu vertiefen, werden regelmäßig außerschulische Lernorte besucht, die einen praktischen Bezug zu nachhaltiger Entwicklung herstellen.
Als Fair-Trade-Schule legt die St. Marien-Schule besonderen Wert auf soziale Gerechtigkeit und faire Handelsbedingungen. Themen wie der Anbau von Kakao oder Bananen und der Verzicht auf Kinderarbeit stehen auf dem Lehrplan. Aktionen wie die „Faire Woche“ oder das Verteilen fair gehandelter Schokoladennikoläuse in der Weihnachtszeit machen die Themen greifbar und regen die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken an.
Upcycling und nachhaltige Kooperationen
Auch kreative Projekte stehen im Fokus: Beim Upcycling gestalten die Kinder aus vermeintlich unbrauchbaren Materialien neue Dekorationen, zum Beispiel für die Weihnachtszeit. Zudem findet in den Räumen der Schule ein von Eltern organisierter Mode-, Sport- und Spielzeugmarkt statt. Der Erwerb gebrauchter Artikel fördert einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und zeigt, wie einfach jeder zur Schonung der Umwelt beitragen kann.
Vorbild für kommende Generationen
„Klimaschutz geht uns alle an!“ – Diesem Leitsatz folgt die St. Marien-Schule mit großem Engagement. Sie möchte nicht nur Wissen vermitteln, sondern den Schülerinnen und Schülern auch zeigen, dass jeder Einzelne Verantwortung übernehmen und einen Beitrag leisten kann.
Die Stadt Vreden freut sich, dass die St. Marien-Schule als Klimabotschafter des Kreises Borken ein starkes Signal für unsere Zukunft setzt!