Stadt Vreden Logo
Sekundarschule an der Berkel
Hauptüberschrift

Qualitätsanalyse der Sekundarschule an der Berkel

Eine Gemeinschaft auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft

Beitrag teilen

Wenn eine Qualitätsanalyse (QA) an einer Schule stattfindet, fragen sich viele Menschen, was dies bedeutet. Für die, die mit der Schule zu tun haben, ist klar: Jetzt wird es ernst!

In diesem Prozess begleitet ein QA-Team der Bezirksregierung eine Schule und überprüft unterschiedlichste Bereiche: Unterrichtsbesuche, das Einreichen von Dokumenten und Aufzeichnungen oder Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren des Schullebens sind nur wenige Beispiele der vielfältigen Prüfung.

Im Schuljahr 2023/24 war es an der Sekundarschule an der Berkel soweit. Anfang März 2024 hat das Prüferteam eine Woche lang den Schulalltag vor Ort beobachtet. Sie haben viele Gespräche mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und anderen Mitarbeitenden geführt. Außerdem haben sie Klassen während des Unterrichts besucht und sich das Schulgebäude angeschaut.

 

Die Ergebnisse machen die Verantwortlichen stolz:

Die Sekundarschule ist eine starke Gemeinschaft, die bereits viele wichtige Akzente für eine moderne, zukunftsorientierte Bildung gesetzt hat.

An der Schule herrscht eine inklusive und respektvolle Schulkultur. Es gibt klare Regeln und Rituale, die das Zusammenleben fördern. Ein wichtiger Punkt ist die offene und zuverlässige Kommunikation zwischen Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern.

Ein weiteres wichtiges Merkmal der Schule ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten und außerschulischen Partnern. Bei Fragen zur Lernentwicklung, Schullaufbahn und Übergängen wird eng mit regionalen und überregionalen Partnern zusammengearbeitet. Das hilft, die Sekundarschule mit anderen Organisationen zu vernetzen und eröffnet den Schülerinnen und Schülern viele Perspektiven.

Das Schulleben an der Sekundarschule ist bunt und abwechslungsreich. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sowohl im Unterricht als auch außerhalb des Unterrichts aktiv zu sein, so z.B. die Teilnahme an dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Besonders wichtig an der Sekundarschule ist auch die Gesundheitsbildung, die sich auf Sport und Bewegung konzentriert, ebenfalls gekrönt durch erfolgreiche Teilnahmen an außerschulischen Fußballturnieren oder die Teilnahme am Wettbewerb „Stadtradeln“. Außerdem sorgt die Gestaltung des Schulgebäudes und -geländes dafür, dass es eine angenehme Lernumgebung gibt, in die der Schulträger die Stadt Vreden immer wieder investiert.

Der Unterricht an der Sekundarschule an der Berkel ist ebenfalls gut organisiert. Es gibt klare Regeln, die helfen, die Lernzeit sinnvoll zu nutzen und eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen.

Die Schule sorgt dafür, dass die Lerninhalte aufeinander aufbauen. Außerdem werden immer mehr digitale Medien im Unterricht eingesetzt, um das Lernen zu verbessern. Ein Fortbildungskonzept sorgt dafür, dass die Lehrkräfte immer auf dem neuesten Stand sind, um ein modernes Schulprogramm umzusetzen.

Die Sekundarschule fördert jedes Kind ganz gezielt. Diese individuelle Hilfe hilft den Kindern, sich positiv zu entwickeln.

Anregungen seitens der Prüferinnen und Prüfern wurden dahingehend gemacht, dass insbesondere der Unterricht in den Nebenfächern noch intensiver auf die verschiedenen Lernniveaus der Lernenden abgestimmt werden könnte. Der eingeschlagene Weg zur Nutzung digitaler Medien im Unterricht sollte weiter fortgesetzt werden.

 

Fazit:

Die Qualitätsanalyse zeigt, dass die Sekundarschule an der Berkel bereits viele wertvolle Grundlagen für eine erfolgreiche Bildung hat. Mit einer starken Schulkultur, individueller Förderung und engagiertem Schulpersonal ist die Schule sehr gut aufgestellt, um auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Region zu spielen

Aktuelle Nachrichten aus Vreden

Archiv öffnenArchiv öffnen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen