)
Jugend gestaltet Zukunft
Die LEADER-Region berkel schlinge teilt mit: Jetzt Projektideen einreichen und fördern lassen!
Gescher, Stadtlohn, Südlohn , Vreden - Die LEADER-Region „berkel schlinge“ startet erstmals den Förderaufruf „Jugend gestaltet Zukunft“. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen im Alter von etwa 11 bis 18 Jahren, die ihre Umgebung in Gescher, Stadtlohn, Südlohn oder Vreden aktiv mitgestalten möchten. Ziel ist es, Projektideen zu unterstützen, die das Lebensumfeld von Jugendlichen verbessern und einen Mehrwert für die Region schaffen.
Ob ein neues Jugendangebot, ein Umweltprojekt oder eine kreative Aktion für mehr Miteinander: Gefördert werden Ideen von Jugendlichen – für Jugendliche. Dabei sollen die Projektkosten zwischen 1.200 € und 8.000 € betragen. 80 % dieser Projektkosten können im Rahmen des GAK- Förderprogramms „Kleinprojekte“ gefördert werden und bei der Suche nach einem Finanzierer für die übrigen 20 % ist das Regionalmanagement den interessierten Jugendlichen behilflich.
Warum ein Jugendbudget?
Die Region ruft erstmals mit einem Jugendbudget zur Beteiligung auf, weil es ihr wichtig ist, die Jugend aktiv einzubinden, wenn es sie selbst betrifft. Jugendliche bringen nicht nur Ideen ein, sondern wirken auch am Förderinhalt, der Bewertung und der Auswahl der Projekte mit – echte Jugendbeteiligung. Interessierte Jugendliche können sich jederzeit beteiligen, denn es handelt sich um einen offenen Prozess.
Wer kann mitmachen?
Jugendliche ab der weiterführenden Schule können an diesem Förderaufruf teilnehmen und ihre Projektideen einreichen. Sie sollten in der Region berkel schlinge (Gescher, Stadtlohn, Südlohn oder Vreden) zuhause sein. Auch Vereine, Gruppen oder Schul-AGs können sich bewerben, wenn Ihre Idee gemeinsam mit Jugendlichen entwickelt wurde oder umgesetzt wird.
Was wird gefördert?
Gefragt sind kreative und auf die Zielgruppe ausgerichtete Projektideen, die die Region für Jugendliche attraktiver machen und öffentlich zugänglich sind. Die Faustregel lautet: Je öffentlicher und nützlicher die Idee, desto besser stehen die Chancen auf Förderung!
Das könnten zum Beispiel sein:
ein neuer Treffpunkt oder eine Sitzecke im Ort,
ein Sport- oder Kreativangebot für Jugendliche,
eine Aktion zum Thema Nachhaltigkeit oder Toleranz,
ein Musik- oder Medienprojekt.
Wie funktioniert die Bewerbung?
Die Bewerbung ist ganz einfach: Auf der Webseite der Region ist unter https://berkel-schlinge.de/jugend-gestaltet-zukunft ein Online-Formular verlinkt. Dieses kurze Formular wird digital ausgefüllt und abgeschickt. Wer noch nie einen Antrag ausgefüllt hat und bei manchen Fragen vielleicht unsicher ist, erhält Unterstützung vom Regionalmanagement der LEADER- Region: Thomas Rudde (Regionalmanager) ist telefonisch unter 02561 – 917 169-8 oder per Mail an regionalmanagement@berkel-schlinge.de zu erreichen.
Ideen können vom 09.06.2025 bis zum 30.06.2025 eingereicht werden. Die Umsetzung kann dann zwischen Mitte September und Mitte Dezember erfolgen.
Jetzt bewerben:
Dieser Inhalt wird gerade geladen
vreden.de • Externer Link
Dieser Inhalt wird gerade geladen Dieser Inhalt wird gerade geladen