17. Mai - Internationaler Tag für Toleranz und Menschenrechte
Regenbogenflagge am Rathaus
Vor dem Vredener Rathaus wird eine Regenbogenflagge anlässlich des „Internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie am 17. Mai gehisst.
Dieser Aktionstag wird seit 2005 jährlich begangen und von homosexuellen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen genutzt, um durch Aktionen, mediale Aufmerksamkeit und Lobbyarbeit auf Diskriminierung und Bestrafung von Menschen hinzuweisen, die in ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder durch ihre Körper von der Heteronormativität abweichen. Das Datum wurde gewählt, um an den 17. Mai 1990 zu erinnern, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten streichen ließ. An diesem Tag wird weltweit auf die Diskriminierung, Gewalt und Vorurteile gegenüber LGBTQ+-Menschen aufmerksam gemacht. Ziel ist es, für Gleichberechtigung, Akzeptanz und Menschenrechte einzutreten. Im Foyer der Stadtverwaltung gibt es ab sofort einen Infotisch mit Flyern und Informationsmaterialien, bei dem sich Interessierte informieren können.
Der nächste Queer-Stammtisch in Vreden findet am 27. Mai 2025 um 18 Uhr im Generationentreff statt – eine gute Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und Unterstützung zu finden. Es sind alle interessierten Menschen herzlich eingeladen einfach vorbeizukommen.
