
Die Auszubildenden der Stadt Vreden warfen kürzlich einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Landespolitik. Gemeinsam mit der Ausbildungsbeauftragten Hanna Schnetger besuchten sie den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf und erlebten dort einen abwechslungsreichen Tag, inklusive eines Gesprächs mit der direkt gewählten Landtagsabgeordneten Heike Wermer.
Nach der Ankunft in Düsseldorf nahmen die Mitarbeiter des Besucherdienstes die Azubis der Stadtverwaltung in Empfang. Bei einer Führung durch das imposante Landtagsgebäude erhielten sie interessante Informationen über die Arbeitsweise des Parlaments. Besonders beeindruckt zeigten sich die Auszubildenden von der Größe des Plenarsaals und der Bedeutung, die diesem Raum zukommt.
Im Anschluss schlüpften die Vredenerinnen und Vredener im Rahmen einer Simulation in die Rollen von Landtagsabgeordneten. Dabei diskutierten sie die Frage, ob Glück als Staatsziel in die Verfassung des Landes NRW aufgenommen werden sollte. Mit vorbereiteten Redebeiträgen und einer abschließenden Abstimmung konnten sie einen realitätsnahen Eindruck von parlamentarischen Abläufen gewinnen.
Das Highlight des Besuchs war das persönliche Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Heike Wermer. Die Politikerin nahm sich Zeit, die Fragen der Auszubildenden zu beantworten und aus ihrem Alltag im Landtag zu berichten. Dabei ging es unter anderem um aktuelle Herausforderungen in der Landespolitik, die Verbindung zwischen Kommunen, Land und Bund sowie um die Bedeutung des Engagements junger Menschen für die Demokratie.
„Es ist wichtig, dass gerade junge Leute verstehen, wie politische Entscheidungen zustande kommen und welche Rolle sie dabei selbst spielen können“, betonte Heike Wermer im Gespräch.

Nach einem gemeinsamen Stück Kuchen im Landtagsrestaurant nutzten die Azubis die Rückfahrt nach Vreden für einen Austausch über die gewonnenen Eindrücke.
„Es war sehr interessant zu sehen, wie Entscheidungen im Landtag vorbereitet und getroffen werden. Der Austausch mit Frau Wermer hat uns einen ganz neuen Blick auf die Arbeit einer Abgeordneten ermöglicht.“
– Malte Blommel, Jugend- und Auszubildendenvertreter der Stadt Vreden
Mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck und einem besseren Verständnis für die Arbeit des Landesparlaments kehrten die Auszubildenden schließlich nach Vreden zurück.
