
„Ein echtes Event der Vielfalt!“
„Vreden ist bunt“-Picknick am 21. September im Stadtpark
Am Sonntag, den 21. September 2025, laden die Stadt Vreden und das Stadtmarketing von 11 bis 17 Uhr zum „Vreden ist bunt“-Picknick in den Stadtpark ein. Bereits zum dritten Mal verwandelt sich die Anlage in eine farbenfrohe Picknick-Arena, in der Menschen aller Generationen und aus allen Kulturkreisen zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern und die Vielfalt der Stadt Vreden zu zeigen.
„Vreden ist bunt! Dass das keine leere Phrase ist, werden die Gäste bei unserem Picknick am 21. September hautnah erleben. Indem wir gezielt Menschen aus verschiedenen Generationen sowie Vereine und Gruppen aus allen möglichen Bereichen der Vredener Gesellschaft in die Planungen einbezogen haben, schaffen wir ein echtes Event der Vielfalt!"
– Karina Woźniak-Arends, Stadtmarketing Vreden
Um diese Vielfalt noch stärker nach außen zu tragen, hat das Stadtmarketing mit Unterstützung seiner Premium-Sponsoren (Mitsubishi Chemical Advanced Material, Matthews International GmbH und die Papierfabrik Vreden) in den vergangenen Wochen ein emotionales Video produziert, das im Rahmen der Picknickveranstaltung erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
„Unter dem Motto: ,Wir sind Vreden!‘ haben zahlreiche Vredenerinnen und Vredener in dem Video ihre Verbundenheit mit unserer schönen Stadt zum Ausdruck gebracht und so ein starkes Signal für die Vielfalt gesetzt“, freut sich Projektleiterin Sarah Terhürne.
Bunte Sitzgelegenheiten, die Jugendwerk-Bühne, zahlreiche Stände und die urige Kulisse der Hofanlage bilden den Rahmen für die entspannte Picknick-Atmosphäre. Wer möchte, kann es sich auch mit einer Picknickdecke auf der Wiese bequem machen. Für das leibliche Wohl sorgen internationale Spezialitäten und regionale Köstlichkeiten.
Die Gäste dürfen sich schon jetzt auf viele Highlights freuen. Geplant sind unter anderem Auftritte des Jugendblasorchesters und der Musikschul-Band „The Black Stars“. Es gibt Tanz-, Zumba- und Irish Dance-Aufführungen und ein gemeinsames Trommeln im Drum Circle. Das St. Georg Senioren- und Pflegezentrum Vreden organisiert generationsübergreifende Spielangebote und der Vredener Bernd Liesbrock wird über die „Superheldenfabrik“ zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen berichten und dabei die Jungen und Mädchen vor Ort aktiv einbinden. Führungen im Berkelkraftwerk, Spiele und Geschichten rund um die Hofanlage, das Spielmobil des Jugendwerks und diverse andere große und kleinere Attraktionen runden das Programm im Park ab.
Zeitgleich wird auch der Generationstreff an der Königsstraße seine Türen öffnen, sodass sich interessierte Gäste in ruhiger Atmosphäre von Vertreterinnen und Vertretern der Caritas, des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Borken, des DRK Kreis Borken und des Verbraucherzentrums Kreis Borken beraten lassen können.

Die Stadt und das Stadtmarketing bedanken sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, den verschiedenen Gruppen, die sich aktiv bei der Gestaltung der Veranstaltung einbringen, den Kolleginnen und Kollegen des Bauhofs und dem Jugendwerk, das auch in diesem Jahr die Bühne und das Spielmobil zur Verfügung stellt. Besonderer Dank gilt zudem den Premiumsponsoren: Mitsubishi Chemical Advanced Material, Saueressig/Mathews, Papierfabrik Vreden sowie den LokalWerken und der Sparkasse Westmünsterland als Event-Sponsoren.
Unsere Premiumsponsoren:
Dieser Inhalt wird gerade geladen
vreden.de • Externer Link
Dieser Inhalt wird gerade geladen Dieser Inhalt wird gerade geladen
Dieser Inhalt wird gerade geladen
vreden.de • Externer Link
Dieser Inhalt wird gerade geladen Dieser Inhalt wird gerade geladen
Dieser Inhalt wird gerade geladen
vreden.de • Externer Link
Dieser Inhalt wird gerade geladen Dieser Inhalt wird gerade geladen
Unsere Eventsponsoren:
Dieser Inhalt wird gerade geladen
vreden.de • Externer Link
Dieser Inhalt wird gerade geladen Dieser Inhalt wird gerade geladen
Dieser Inhalt wird gerade geladen
vreden.de • Externer Link
Dieser Inhalt wird gerade geladen Dieser Inhalt wird gerade geladen