)
Frauen Frühstückstreff im September
Bienen- und Glockenmuseum laden zu einem unvergesslichen Vormittag ein
Für alle Frauen, die Natur, Kultur und Handwerkskunst lieben, gibt es zum nächsten Frauen Frühstücks Treff am 24. September 2025 gleich doppelte Gelegenheit, einen inspirierenden Vormittag zu erleben. Das Frauenfrühstückteam lädt zu einem besonderen Ausflug ins „Westfälisch-Niederländische Imkermuseum“ in Gescher ein. Für nur 10 Euro inklusive Busfahrt können die Teilnehmerinnen alles rund um die Honigproduktion entdecken. Bei einer Führung mit dem erfahrenen Imker Theo Heenen, der seit über 20 Jahren imkert, erfahren die Frauen, wie Honig hergestellt wird, wie Bienen leben und warum sie so wichtig für unsere Umwelt sind. Der Ausflug startet um 8:30 Uhr am Busbahnhof Vreden und endet gegen 12 Uhr – ein perfekter Tag, um gemeinsam Neues zu lernen und die „süßeste Sache der Welt“ zu erleben. Tickets sind am Mittwoch 27. August 2025 von 9 Uhr bis 10 Uhr im Pfarrheim St. Georg erhältlich.

Doch damit nicht genug: Für alle, die sich für Geschichte, Kunsthandwerk und klingende Kunstwerke interessieren, bietet sich die Gelegenheit, das Glockenmuseum in Gescher zu besuchen. Das Museum entführt seine Besucherinnen auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Glocken und das Handwerk des Glockengießens. In abwechslungsreichen Themenbereichen können die Frauen mehr über die Bedeutung der Glocken, ihre Herstellung und die Kunst hinter den klingenden Meisterwerken erfahren. Eine geführte Tour durch das Museum macht den Besuch noch lebendiger und ermöglicht einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der Glocken. Das Glockenmuseum ist einzigartig in Norddeutschland und bietet eine spannende Mischung aus Geschichte, Kunst und Technik.
Ob beim süßen Honig oder beim Klang der Glocken – beide Besichtigungen versprechen eine Zeit voller Inspiration, Gemeinschaft und neuer Erkenntnisse. Ein perfekter Tag für Frauen, die Natur, Kultur und Handwerkskunst hautnah erleben möchten.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Vreden.
XXXXXXXX XXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX
- XXXXXXX