„Luisa ist hier“ soll Frauen in Notsituationen schützen
Kirmes-Wirte schließen sich für Aufklärungsaktion zusammen
„Luisa ist hier!“ ist eine Kampagne, die Frauen bei sexueller Belästigung oder Bedrohung in Kneipen, Clubs und Restaurants schnelle und diskrete Hilfe bietet. Die Vredener Wirte, das Deutsche Roten Kreuz, das Ordnungsamt der Stadt Vreden, die Vredener Gleichstellungsbeauftragte und die Frauenberatungsstelle Ahaus setzen sich alle gemeinsam dafür ein, dass sich Besucherinnen auf der Vredener Kirmes sicher fühlen.
„Die Frage "Ist Luisa hier?" dient als Codewort, um insbesondere dem Thekenpersonal zu signalisieren, dass Hilfe benötigt wird. Die kürzlich geschulten Servicekräfte bieten dann einen sicheren Rückzugsort und weitere Unterstützung an, wie ein Taxi zu rufen, Freunde zu informieren oder die Polizei zu verständigen“, klärt Christine Ameling, Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Vreden, auf.
Die Kampagne ‚Luisa ist hier!‘ ist ein Hilfsangebot für Frauen, die in der Partyszene aus einer unangenehmen Situation heraus möchten. Die Kampagne will Gewalt gegen Frauen enttabuisieren, das Sicherheitsgefühl stärken und Handlungssicherheit im Umgang mit Vorfällen erhöhen. Ziel ist eine klare und diskrete Hilfe, die Schutz bietet, ohne dass Betroffene ihre Situation öffentlich machen müssen. Initiiert wurde die Aktion 2016 vom Frauen-Notruf Münster e.V.; seitdem hat sie sich bundesweit etabliert und ist heute bei Großveranstaltungen genauso präsent wie in Bars und Clubs.
Die Nachsorge soll langfristig sichern, dass betroffene Frauen nicht allein bleiben. Hierfür steht die Kontaktstelle frauen für frauen - Frauenberatungsstelle und Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt, Marktstr. 16, 48683 Ahaus erreichbar unter Tel.:02561 37 38 zur Verfügung.
