Stadt Vreden Logo
Teilnehmer der Tour im stehen im Wald im Vordergrund. Wildpferde im Hintergrund
Hauptüberschrift

Natur erleben in den Sommerferien

Spannende Familienangebote von Juli bis August 2025

Beitrag teilen

Die Biologische Station Zwillbrock teilt mit:

In den Sommerferien lädt eine Reihe liebevoll gestalteter Veranstaltungen Kinder und Familien dazu ein, Natur hautnah zu erleben – ob bei Tümpeltouren, Wildpferdebeobachtungen oder einem Besuch bei summenden Bienen. Auch für berufstätige Eltern gibt es eine passende Lösung: eine ganztägige Ferienfreizeit mit Naturabenteuern im Zwillbrocker Venn!

Allwetterzoo Münster

Los geht’s am 12. Juli mit einer exklusiven Abendführung durch den Allwetterzoo Münster: Wenn die letzten Besucher den Zoo verlassen, entdecken wir bei Einbruch der Dunkelheit nachtaktive Tiere ganz in Ruhe – ein einmaliges Erlebnis für Groß und Klein. Ein weiterer Zoo-Termin in den Sommerferien ist der 8. August.

„Wir tümpeln an Teich und Bach“

Am 15. und 16. August heißt es wieder: „Wir tümpeln an Teich und Bach“ – mit Kescher, Lupe und jeder Menge Forscherdrang geht es auf Entdeckungstour an zwei verschiedenen Naturstandorten. Die kleinen Wasserbewohner und Pflanzen stehen dabei im Mittelpunkt. Für Kinder im Grundschulalter mit ihren Familien.

Wildpferdebahn Merfeld

Am 16. Juli tauchen wir ein in die Sprache der Wildpferde. Auf der Wildpferdebahn Merfeld lernen Familien ab 6 Jahren das faszinierende Verhalten dieser urtümlichen Tiere kennen – ein Seminar mit viel Fachwissen, Empathie und Naturerlebnis pur.

Teilnehmer der Tour im stehen im Wald im Vordergrund. Wildpferde im Hintergrund
Wildpferde hautnah erleben.
Copyright: R. Kern - BSZwillbrock

Ferienfreizeit

Für die 2. Ferienwoche, vom 21.-25. Juli, sind noch wenige Plätze verfügbar bei unserer beliebten Ferienfreizeit! Kinder im Grundschulalter entdecken spielerisch die Natur im Zwillbrocker Venn.  Quakende Frösche, kreischende Möwen und raschelnde Wiesen werden zum Klassenzimmer. Bei jedem Wetter geht’s nach draußen – die Biologische Station steht als wetterfeste Basis zur Verfügung. Mit warmem Mittagessen, spannenden Aktionen und echter Forscherfreude ist für alles gesorgt. Die perfekte Ferienlösung für Kinder – und eine Entlastung für Eltern.

Tipp: Familien mit Münsterlandkarte (Kreis Borken) profitieren von vergünstigten Teilnahmegebühren!

Naturnaher Garten mit Imkerei

Ein Ausflug zu Bienen, Krabbeltieren und Co. steht am 25. Juli auf dem Programm. Kinder mit ihren Großeltern besuchen einen naturnahen Garten mit Imkerei in Gronau und erfahren, wie Honig entsteht, warum Insekten so wichtig sind – und dürfen sogar selbst ein Insektenhotel bauen.

Weitere Informationen

Alle Veranstaltungen sind familienfreundlich, naturnah und voller spannender Entdeckungen. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt – daher wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Weitere Infos zu Treffpunkten, Kosten und Ausrüstung:

Dieser Inhalt wird gerade geladen

vreden.de • Externer Link

Dieser Inhalt wird gerade geladen Dieser Inhalt wird gerade geladen

Aktuelle Nachrichten aus Vreden

Archiv öffnenArchiv öffnen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen