Stadt Vreden Logo
Verschwommenes Heck eines Autos vor dem Industriegebiet.
Hauptüberschrift

Vreden ist Magnet für Fachkräfte

Starke Industrie und permanente Investitionen stärken die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes

Beitrag teilen

Vreden entwickelt sich weiter als starker Wirtschaftsstandort im Kreis Borken. Das aktuelle Kommunalprofil 2024 des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) liefert dazu bemerkenswerte Daten: Mit einem Pendlerüberschuss von 893 Erwerbstätigen zählt Vreden zu den attraktivsten Arbeitsstandorten im Westmünsterland.

Zum Stichtag, den 30. Juni 2023, waren in Vreden insgesamt 11.425 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. 5.513 von ihnen pendelten aus umliegenden Städten und Gemeinden ein, während 4.620 Vredenerinnen und Vredener zur Arbeit in andere Orte fuhren. Damit weist die Stadt einen Pendlerüberschuss von 893 Personen auf.

Verschwommenes Heck eines Autos vor dem Industriegebiet.
Mit einem Pendlerüberschuss von 893 Erwerbstätigen zählt Vreden zu den attraktivsten Arbeitsstandorten im Westmünsterland.
Copyright: Stadt Vreden

Ein wesentlicher Treiber des Pendlerüberschusses ist der starke Industriesektor in Vreden – allen voran das metallverarbeitende Gewerbe, der Maschinenbau und die Kunststoffindustrie. 46 der größeren Betriebe im verarbeitenden Gewerbe beschäftigen rund 5.720 Menschen, das sind fast die Hälfte aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze in der Stadt. 2022 belief sich der Gesamtumsatz in der Vredener Industrie auf nahezu eine Milliarde Euro. Im selben Jahr investierten die Firmen des verarbeitenden Gewerbes vor Ort knapp 50 Millionen Euro.

„Diese Zahlen sind ein weiterer Indikator für die Stärke unserer Vredener Wirtschaft und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Unternehmen entwickeln sich ständig weiter, die positive Statistik belegt die erfolgreiche Arbeit der Unternehmen in Vreden“, freut sich Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp und Wirtschaftsförderer Michael Terhörst ergänzt: „Der Blick in die Pendlerstatistik zeigt zudem, dass sich unsere Unternehmen im vielzitierten ,Kampf und die besten Köpfe‘ nicht verstecken müssen. Offensichtlich sind die Arbeitgeber in Vreden auch für Fachkräfte von außerhalb überaus attraktiv.“

Die meisten Pendlerinnen und Pendler kommen aus dem benachbarten Umland, insbesondere aus Ahaus, Stadtlohn, Gronau, Borken und Südlohn. Aber selbst aus Städten wie Münster, Düsseldorf und Köln gibt es Pendlerbewegungen in Richtung Vreden.

Aktuelle Nachrichten aus Vreden

Archiv öffnenArchiv öffnen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen
  • Stadt Vreden
    Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet amet.
    XX.XX.XXXX
    Beitrag lesen