
Wahlausschuss hat über Wahlvorschläge entschieden
Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 14. September 2025
Die Mitglieder des Vredener Wahlausschusses für die Kommunalwahl 2025 haben am Dienstag, den 09. Juli einstimmig die Entscheidungen für die Zulassungen der Wahlvorschläge beschlossen.
Für das Amt des Bürgermeisters wurde ein Wahlvorschlag eingereicht, der einstimmig zugelassen wurde: Der amtierende Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp kandidiert für die CDU.
Für alle 18 Wahlbezirke wurden die Wahlvorschläge der Christlich Demokratischen Union (CDU), der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), der Freien Demokratischen Partei (FDP), der Unabhängigen Wählergemeinschaft Vreden 1975 e.V. und der Partei Die Linke (Die Linke) einstimmig zugelassen. Zudem wurden die Vorschläge des Bündnisses Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) für die Wahlbezirke 1 bis 11 und 13 bis 18 einstimmig zugelassen.
Zugelassen wurden auch alle eingereichten Reservelisten dieser Parteien und Wählergruppen.
Wahlvorschläge für das Amt des Landrates
Der Kreis Borken hat mitgeteilt, dass der Kreiswahlausschuss des Kreises Borken am 10. Juli einstimmig über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Landratswahl und die Kreistagswahl entschieden hat.
Somit sind die vier Wahlvorschläge für das Amt des Landrates zulässig. Für die CDU kandidiert der amtierende Landrat Dr. Kai Zwicker aus Heek. Die SPD hat Norbert Ricking aus Gronau als Landratskandidaten nominiert und die GRÜNEN Jens Steiner aus Heek. Für die AfD kandidiert Ludger Marwitz aus Bocholt.
Informationen zu den zugelassenen Wahlvorschlagen für die Kreistagswahl sind auf der Homepage des Kreises Borken nachzulesen.
Dieser Inhalt wird gerade geladen
vreden.de • Externer Link
Dieser Inhalt wird gerade geladen Dieser Inhalt wird gerade geladen